Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren der Zukunft ist ein schlüssiges Daten-Struktur-Konzept.
Die entscheidende Statusfrage ist, wie weit ist die Entwicklung der Digitalisierung im Unternehmen fortgeschritten und wie sind Ihre Mitarbeiter darauf vorbereitet.
Folgende Kernsektoren sollten durchleuchtet und geprüft werden:
Datenbanken Arbeitet das Unternehmen mit Datenbanken? Gibt es eine Artikeldatenbank? Ist ein Austausch mit externen Informationsempfängern möglich?
Unternehmensprozesse Sind die Abläufe standardisiert und von individuellen Steuerungen losgelöst? Haben Sie die optimale Prozessdauer erreicht? Wie viele Schnittstellen zu anderen Programmen/Software bestehen und müssen organisiert werden? Ist das gesamte System fehleranfällig oder stabil? Kann es mit Internetplattformen verlinkt werden?
Website Kann ein aktives digitales Marketing umgesetzt werden? Werden die komplexen Instrumente von z.B. Google adwords genutzt? Sind Ihnen die Möglichkeiten einer direkten Zielgruppenansprache bekannt und nutzen Sie diese? Nutzen Sie Webshops und welchen Einfluss auf einen verkürzten Liefer-Kunden-Prozess haben Sie umgesetzt?
Industrie 4.0 Haben Sie den Einfluss der vernetzten Fertigung und der Steuerungstechnik auf Ihr Geschäftsmodell beleuchtet?
Qualifikation der Mitarbeiter Sind Ihre Mitarbeiter in der Lage diese Entwicklung vorzubereiten, umzusetzen oder zu begleiten? Was bedeutet dies für Ihre Organisation und für Ihre Führung?